Was sind Dichtungen?
Dichtungen sind entscheidende Komponenten, die einen wesentlichen Weg bieten, Flüssigkeiten und Gase in Rohren oder Behältern einzuschließen. Sie stellen sicher, dass nichts austritt, was für viele verschiedene Arbeiten wichtig ist. Die Dichtung, die Sie in den Gummiverbindungen einer Wasserleitung zu einem Hahn finden, ist ein Beispiel. Die zwei am häufigsten verwendeten Arten von Dichtungen sind EPDM autotürdichtungen aus Kautschuk . Wir werden in diesem Text weiter auf diese beiden Arten von Dichtungen eingehen und erläutern, wie sie sich voneinander unterscheiden.
EPDM im Vergleich zu Silikon-Dichtungen
EPDM ist eine einzigartige Gruppe von Kunstoffkautschuk. Das heißt, es besteht aus synthetischen anstatt natürlichen Materialien. EPDM-Dichtungen zeigen eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Wasser, Dampf und ungunstigen Wetterbedingungen (z. B. Regen/Schnee). Sie können sich auch mit Dingen wie Ozon, einem Gas, und ultravioletten Strahlen der Sonne auseinandersetzen. Diese Eigenschaften machen die EPDM-Dichtungen in vielen Bereichen und Branchen sehr nützlich.
Welche Dichtung ist besser?
Wir haben einige Vergleiche mit echten Tests durchgeführt, um herauszufinden, welche Dichtung tatsächlich besser war. Hier sind unsere Ergebnisse aus diesen Tests:
EPDM-Dichtungen: Elastische EPDM-Dichtungen sind gute Isolatoren gegen Einflüsse wie Wasser und Dampf. Sie lassen sich nicht leicht eindrücken, daher können sie ihre Form ziemlich gut halten. EPDM-Dichtungen speichern auch Wärme gut und sind beständig gegen UV-Strahlung und Ozon, weshalb sie für den Außeneinsatz geeignet sind. Auf der anderen Seite sind sie jedoch nicht sehr gut, wenn sie mit Benzin oder Öl in Berührung kommen, und können diesen Einflüssen kaum standhalten. Das bedeutet, dass sie möglicherweise nicht für Arbeiten mit diesen Substanzen geeignet sind.
EPDM im Vergleich zu Silikon-Dichtungen: Eine vergleichende Studie
Um die relative Positionierung von EPDM im Vergleich zu Silikon-Dichtungen zu verstehen, haben wir einige Tests durchgeführt, um ihre Ergebnisse zu vergleichen:
Drucktest: Hierbei haben wir beide Arten von Dichtungen zusammengedrückt, um zu sehen, wie gut jede von ihnen sich nach der Kompression wieder erholt. Wir stellten fest, dass beide Dichtungen gut wiederhergestellt wurden, jedoch übertraf in diesem Szenario die EPDM- türverdichtung aus Gummi die Silikon-Dichtungen bei der Wiederherstellung.
Da wir diese Dichtungen bei hohen Temperaturen einsetzen wollten, haben wir getestet, wie sie sich bei hohen Temperaturen verhalten würden. In diesem Test übertrafen Silikon-Dichtungen die EPDM-Dichtungen. Silikon-Dichtungen blieben bei Temperaturen von bis zu 200°C stabil und unverändert, während die EPDM-Dichtungen bei etwa 120°C verschlechterten und an Stärke verloren.
Ozon- und UV-Widerstandstests
Als wir den Ozonwiderstand mit diesen Dichtungen testeten, stellten wir fest, dass beide Materialien gut abschnitten. Allerdings waren EPDM-Dichtungen im Vergleich zu Silikon-Dichtungen ozonempfindlicher, was sie in Bereichen, in denen Ozonbelastung keine Rolle spielt, zur idealen Wahl macht. Zum Schluss haben wir getestet, wie gut diese Materialien ultraviolette Strahlen aus der Sonne abwehren.
Schlussfolgerung
Nun, basierend auf all unseren Tests, steht fest, dass EPDM automobil-Türdichtungsstoff und Silikon-Dichtungen haben jeweils Vor- und Nachteile. EPDM-Witterungsdichtungen sind hochgradig fähig, Widerstand gegen Wasser und Dampf zu bieten, was sie zur besten Wahl für bestimmte Aufgaben macht. Silikon-Dichtungen eignen sich besser für hohe Temperaturen und bieten Widerstand gegen Schmierstoffe und Fette, weshalb sie in anderen Situationen eingesetzt werden. Überlegen Sie, wofür Sie die Dichtung benötigen und in welcher Umgebung diese Dichtung eingesetzt wird, bevor Sie zwischen diesen beiden Materialien wählen. RONGHE bietet EPDM- und Silikondichtungen an, wir sind darauf bedacht, Kunden mit der besten Dichtung zu versorgen, um deren Bedürfnisse zu erfüllen.