Die Leistung von EPDM-Dichtungen und Silikondichtungen

2025-02-07 21:25:28
Die Leistung von EPDM-Dichtungen und Silikondichtungen

Was sind Robben? 

Dichtungen sind wichtige Komponenten, die ein wesentliches Mittel zum Zurückhalten von Flüssigkeiten und Gasen in Rohren oder Behältern darstellen. Sie sorgen dafür, dass nichts austritt, was für viele verschiedene Aufgaben wichtig ist. Die Dichtung, die Sie in den Gummiverbindungen einer Wasserleitung zu einem Wasserhahn finden, ist ein Beispiel dafür. Die beiden am häufigsten verwendeten Dichtungstypen sind EPDM Gummitürdichtungen für KraftfahrzeugeAuf diese beiden Siegelarten und ihre Unterschiede werden wir in diesem Text noch näher eingehen. 

EPDM vs. Silikondichtungen

EPDM ist eine einzigartige Gruppe synthetischen Kautschuks. Das heißt, es besteht aus synthetischen und nicht aus natürlichen Materialien. EPDM-Dichtungen sind sehr widerstandsfähig gegen Wasser, Dampf und widrige Witterungsbedingungen (z. B. Regen/Schnee). Sie sind auch beständig gegen Ozon (ein Gas) und ultraviolette Strahlen der Sonne. Diese Eigenschaften machen EPDM-Dichtungen für eine Vielzahl von Aufgaben in vielen Branchen sehr nützlich. 

Welches Siegel ist besser? 

Wir haben einige Vergleiche mit realen Tests durchgeführt, um herauszufinden, welche Dichtung tatsächlich besser ist. Hier sind unsere Erkenntnisse aus diesen Tests: 

EPDM-Dichtungen: Elastische EPDM-Dichtungen isolieren gut gegen Elemente wie Wasser und Dampf. Sie lassen sich nicht leicht quetschen und behalten daher ihre Form relativ gut. EPDM-Dichtungen speichern außerdem Wärme gut und sind UV- und ozonbeständig, sodass sie für den Einsatz im Freien geeignet sind. Auf der anderen Seite sind sie jedoch nicht sehr gut, wenn sie mit Benzin oder Öl in Berührung kommen, und können dem kaum standhalten. Das bedeutet, dass sie möglicherweise nicht für Arbeiten mit diesen Substanzen geeignet sind. 

EPDM vs. Silikondichtungen: Eine Vergleichsstudie

Um die relative Positionierung von EPDM- und Silikondichtungen zu verstehen, haben wir einige Tests durchgeführt, um ihre Ergebnisse zu vergleichen: 

Kompressionstest: Hier haben wir beide Dichtungsarten zusammengedrückt, um zu sehen, wie weit sich jede von ihnen nach der Kompression zurückbildet. Wir haben festgestellt, dass sich beide Dichtungen gut zurückbilden, jedoch war in diesem Szenario die EPDM Türgummidichtung übertraf bei der Wiederherstellung die Leistung von Silikondichtungen. 

Da wir diese Dichtungen bei hohen Temperaturen einführten, wollten wir testen, wie sie sich bei hohen Temperaturen verhalten würden. Silikondichtungen schnitten bei diesem Test besser ab als EPDM-Dichtungen. Silikondichtungen blieben bei Temperaturen von bis zu 200 °C stabil und unverändert, während EPDM-Dichtungen bei etwa 120 °C nachließen und an Festigkeit verloren. 

Ozon- und UV-Beständigkeitstests

Als wir die Ozonbeständigkeit dieser Dichtungen testeten, stellten wir fest, dass beide Materialien gut abschnitten. Allerdings waren EPDM-Dichtungen im Vergleich zu Silikondichtungen ozonbeständiger, was sie zur idealen Wahl in Bereichen machte, in denen Ozonbelastung kein Problem darstellt. Zu guter Letzt testeten wir, wie gut diese Materialien ultraviolette Strahlen aus dem Sonnenlicht abweisen.

Schlussfolgerung

Basierend auf allen Tests, die wir durchgeführt haben, steht nun fest, dass EPDM Autotürdichtungsgummi und Silikondichtungen haben deutliche Vor- und Nachteile. EPDM-Wetterdichtungen sind äußerst widerstandsfähig gegen Wasser und Dampf und daher für bestimmte Aufgaben die beste Wahl. Silikondichtungen sind besser für hohe Temperaturen geeignet und widerstehen Schellack und Fetten und werden daher in verschiedenen Situationen verwendet. Überlegen Sie, wofür Sie die Dichtung benötigen und in welcher Umgebung diese Dichtung eingesetzt werden soll, bevor Sie sich zwischen diesen beiden Materialien entscheiden. RONGHE bietet EPDM- und Silikondichtungen an. Wir sind bestrebt, unseren Kunden die beste Dichtung zu bieten, die ihre Anforderungen erfüllt.